Workshop I
Maßwirtschaft der Lebensfülle
Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur und mit uns selbst
Dr. Hans-Peter Studer
Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise betrifft und fordert uns alle: Wie können wir den Pfad des „immer schneller“ und „immer mehr“ verlassen, bevor er uns in die Selbstzerstörung führt? Welche Alternativen gibt es dazu, und wie können wir sie Wirklichkeit werden lassen?
Im Anschluss an das Podiumsgespräch vom Vorabend zeigt der Workshop die vielfältigen Möglichkeiten für eine gesellschaftliche Transformation nochmals auf und vertieft sie gemeinsam mit den Teilnehmer/innen. Dabei wird deutlich: Wenn wir den Mut finden, für uns selber und als Gemeinschaft die Spielregeln unseres Wirtschaftens neu zu definieren, wird eine Masswirtschaft der Lebensfülle entstehen, in der wir wieder im Einklang mit uns selbst und mit der Natur leben können.
Zur Person:
Dr. oec. Hans-Peter Studer (geb. 1957) studierte an der Universität St. Gallen Wirtschaftswissenschaften und promovierte dort 1987 zum dogmengeschichtlichen Thema der Entwicklung und Reflexion unseres heutigen Wirtschaftsverständnisses. Er lebt im appenzellischen Speicherschwendi, arbeitet als selbstständiger Mitwelt- und Gesundheitsökonom, Seminarleiter und Publizist. Er ist unter anderem Autor der Bücher „Jenseits von Kapitalismus und Kommunismus“, „Gesundheit in der Krise“ und „Die Grenzen des Turbokapitalismus“. Hans-Peter Studer ist Vorstandsmitglied des Instituts für Integrale Studien und war über mehrere Jahre im Verein „Integrale Politik“ (Schweiz) engagiert.